Über unseren Verein

"Sportschützen Nordlünen Alstedde von 1987 e.V.“

Im Jahre 1987 gründete die II. Kompanie des Schützenvereins "Nordlünen-Alstedde von 1834 e.V." unter dem damaligen Kompanieführer August Budde einen eigenständigen Verein. Um die Verbundenheit mit dem Bataillon zu zeigen, wurde der Name "Sportschützen "Nordlünen Alstedde von 1987 e.V."".

Der von Anfang an gemeinnützigen Verein, übernahm von nun an die sportlichen Aktivitäten und die Jugendarbeit der Kompanie. Diese Arbeit drückte sich im Laufe der Jahre unter anderem auch in der steigenden Mitgliederzahl aus, die sich von circa 90 im Jahre 1987 auf fast 160 in der Mitte der 90iger Jahre anstieg und aktuell wieder bei 90 Mitgliedern (Stand Januar 2024) liegt, zum Teil Sportschützen, zum Teil aber auch Mitglieder 2. Kompanie des Schützenvereins.

Neben dem sportlichen Schießen mit Luftdruckwaffen wird seit 1990 auch die Sportart Sommerbiathlon angeboten. Mit der Übernahme des Vorsitz durch Bernd Dittmeyer wurde ab 1992 jährlich auch ein überregionaler Wettkampf, im Rahmen des Westfalenchampionates viele Jahre lang auch mit  „Dorfmeisterschaft“ für die Altlüner Vereine, auf und um die Alstedder Sportanlage „Blau Weiß Arena“ durchgeführt. Die letzte Austragung fand am 11.06.2016 statt (weitere Informationen siehe Button "Sommerbiathlon").

Auch die sportlichen Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. So konnten sich im Laufe der Jahre sowohl im Gewehrschießen, im Sommerbiathlon sowie im Target Sprint bis heute zahlreiche von Vereinsmitgliedern für Landes-, NRW- und Deutsche Meisterschaften qualifizieren und dort auch um Medaillenränge mitkämpfen.

Anfang 2007 musste der vereinseigene Schießstand einer geplanten Wohnbebauung weichen.

Daraufhin begannen die Sportschützen 2008 mit dem Umbau von Räumlichkeiten in den Gebäuden der ehemaligen Schuhfabrik ARA und Anfang März 2009 konnte dort die neue Schießstand mit 6 elektronischen Schießbahnen und 2 Biathlonanlagen  in Betrieb genommen werden. Bis zur Fertigstellung, im Sommer 2010, wurde die Anlage durch eine Spendenaktion des Schützenvereins auf 10 Liga-taugliche Schießbahnen aufgerüstet. Unser Schießstand war damit mit einer modernen Schießanlage (Fa. DISAG) ausgestattet.

Seit 2017 laden die Sportschützen zu folgenden jährlichen Veranstaltungen ein:

1. Alstedder Schießsporttage (bisher 8x Stand 2024)

2. Alstedder 100 Schuss Marathon Pokalschießen (bisher 5x Stand 2024)

Im Jahr 2018 haben wir gemeinsam mit Sport- und Traditionsschützen zwei neue Lichtgewehre angeschafft, die jeweils für das Scheibenschießen und für das Sommbiathlontraining genutzt werden können. Mit der Unterstützung von Lucie Hensel, einer unserer erfahrensten Sportschützinnen, werden die Kinder im richtigen Umgang mit dem Lichtgewehr geschult. Lucie Hensel hat sich auch bereit erklärt, alle zwei Wochen dienstags mit den Kindern, die Interesse daran haben, für den Biathlonwettkampf zu trainieren.

Im Jahr 2020 wurde der Schießsport durch die COVID-19-Pandemie stark beeinträchtigt. Viele Wettkämpfe mussten abgesagt werden und der Schießbetrieb vorübergehend eingestellt werden. Erst im Jahr 2022 konnte der Betrieb (teilweise noch mit Einschränkungen) wieder aufgenommen werden.

Für uns ist der Verein „Sportschützen Nordlünen-Alstedde von 1987 e.V.“ nach wie vor ein wichtiger Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Hier treffen sich Menschen verschiedener Generationen, um gemeinsam ihre Leidenschaft für den Schießsport auszuleben.

Durch die gemeinsame Organisation von Festen und Veranstaltungen durch die Mitglieder der Sportschützen und der 2. Kompanie tragen wir zur kulturellen Vielfalt und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei. So bieten wir nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch eine Plattform, um Freundschaften zu schließen, alte Bekanntschaften zu pflegen und gemeinschaftliche Traditionen und Werte zu bewahren. Davon zeugen unsere vielfältigen Aktivitäten, die auf unserer Homepage dokumentiert sind.

Alle Interessierten sind zu den Übungsstunden am Dienstag und/oder Donnerstag herzlich eingeladen.
Die Teilnahme an bis zu 10 Übungsabenden ist auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Waffen und Munition können kostenlos zur Verfügung gestellt werden!

Zurück